Eine Perspektive von außen! Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, am Anwaltstag in Linz teilzunehmen – nicht als Anwältin, sondern als Marketingberaterin für die Rechtsbranche. Ein wenig fühlte es sich an, Weiter lesen

Eine Perspektive von außen! Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, am Anwaltstag in Linz teilzunehmen – nicht als Anwältin, sondern als Marketingberaterin für die Rechtsbranche. Ein wenig fühlte es sich an, Weiter lesen
„Strafrechts-Kollegen haben mir berichtet, dass sie generell nicht mit Medien sprechen. „Die schreiben eh, was sie wollen“, musste ich mir anhören. Solche Äußerungen zeugen von recht wenig Medienerfahrung. Wenige Rechtsanwältinnen und Weiter lesen
"Nein. Keine Zeit!" Sagte der Managing Partner. Als Marketingmanagerin wollte ich eine Podiumsdiskussion zu einem aktuellen Thema organisieren, das zu 100% in seinen Praxisbereich passte. Er wollte partout nicht - aus Weiter lesen
Schaumschlägerei ist das alles, Qualität setzt sich durch. Sagte letztens ein angehender Anwalt zu mir. Da bin ich anderer Meinung. Denn wäre es so, würde es meine Zunft nicht brauchen. Und Weiter lesen
„Personal Trainer sind doch was für Leute mit einem Mangel an Disziplin oder Know-how.“ Das dachte ich die längste Zeit. Geld hätte ich dafür nie in die Hand genommen. Pah! Bis Weiter lesen
"Ich habe ein Linkedin-Profil angelegt, aber ich weiß nicht, wie es weiter geht." Das höre ich von Rechtsanwälten ziemlich oft. Daher halte ich mich kurz: Der erste Schritt ist ein überzeugendes Weiter lesen
Normalerweise würde ich diesen Beitrag mit Fakten und einem dringenden Appell an Sie beginnen: Im DACH-Raum hat das Business Social Netzwerk LinkedIn bereits 15 Millionen Mitglieder, weltweit sind es 722 Millionen. Weiter lesen